convéniat

convéniat

convéniat
n. m. (Luxembourg) Réunion d'anciens élèves d'une même promotion. Tenir un (son) convéniat.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • CONVENI — conveniat …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • RYSVICUM i. e. RYSWYK — RYSVICUM, i. e. RYSWYK pagus celebris, et peramoenus Hollandiae, suburbanus Hagae Comitum, Potentissimi, Augustissimi, Felicissini, Serenissimi VILHELMI III. Magnae Britanniae Regis, Castro sumptuosissimo, magnificentissimo nobilitatus; in cuius… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Konveniat — Kon|ve|ni|at, das; s, s [subst. aus lat. conveniat = er (= der Klerus) komme zusammen, zu: convenire, ↑ konvenieren] (kath. Kirche): Zusammenkunft der katholischen Geistlichen eines Dechanats. * * * Kon|ve|ni|at, das; s, s [subst. aus lat.… …   Universal-Lexikon

  • Library of Alexandria — For the modern library, see Bibliotheca Alexandrina. This Latin inscription regarding Tiberius Claudius Balbilus of Rome (d. c. AD 79) mentions the ALEXANDRINA BYBLIOTHECE (line eight).. The Royal Library of Alexandria, or Ancient Library of… …   Wikipedia

  • Dechanei — Dieser Artikel erläutert das Dekanat als kirchliche Verwaltungseinheit, für Dekanat als Hochschuleinrichtung siehe Dekan (Hochschule). Ein Dekanat (früher teilweise auch Dekanei; von lat. decanatus zu decem, zehn : ursprünglich ein Gebiet von… …   Deutsch Wikipedia

  • Dekanat — Ein Dekanat (früher teilweise auch Dekanei; von lat. decanatus zu decem, „zehn“: ursprünglich ein Gebiet von etwa zehn Pfarreien) ist das Amt oder der Bezirk eines Dekans oder Dechanten und somit vor allem der Begriff für eine kirchliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Dekanatskonferenz — Die Dekanatskonferenz in der römisch katholischen Kirche wird auch Konveniat, Konvent, Conveniat, Convent oder Pastoralkonferenz, Pfarrkonvent oder Pastoralrat genannt. Letzteres geht auf die Beschlüsse der Würzburger Synode zurück, die diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Dekanei — Dieser Artikel erläutert das Dekanat als kirchliche Verwaltungseinheit, für Dekanat als Hochschuleinrichtung siehe Dekan (Hochschule). Ein Dekanat (früher teilweise auch Dekanei; von lat. decanatus zu decem, zehn : ursprünglich ein Gebiet von… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Balthasar Wernher — (auch: von Wernher; * 1677 in Rothenburg ob der Tauber; † 11. November 1743 in Wien) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Mathematiker. Leben Aus bürgerlichen Verhältnissen stammend, besuchte er die Universität Leipzig, wo er sich 1697 den …   Deutsch Wikipedia

  • Kreisdekanat — Dieser Artikel erläutert das Dekanat als kirchliche Verwaltungseinheit, für Dekanat als Hochschuleinrichtung siehe Dekan (Hochschule). Ein Dekanat (früher teilweise auch Dekanei; von lat. decanatus zu decem, zehn : ursprünglich ein Gebiet von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”